Am gestrigen politischen Aschermittwoch traf sich die SPD Ursensollen traditionell zu einem Abend voller politischer Analysen und leidenschaftlicher Reden. Mit dabei: viele interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich über die aktuellen Entwicklungen in der Bundespolitik informierten.
Den Abend eröffnete unser Ortsvereinsvorsitzender Daniel Reichenberger mit einer ebenso launigen wie pointierten Rede. Er spannte den Bogen von der internationalen Politik mit den Herausforderungen durch Trump und Putin bis hin zur Frage, wie wir als Sozialdemokraten in Deutschland Verantwortung übernehmen. Besonders betonte er, dass die Liebe zu Deutschland nicht den Populisten der AfD überlassen werden darf. „Wir sind stolz auf unser Land, auf die SPD und auf unseren engagierten Ortsverein“, so Reichenberger.
Als Hauptredner des Abends sprach David Mandrella über die derzeit laufenden Sondierungsgespräche zwischen CDU und SPD auf Bundesebene. Er machte deutlich, wie schwer es für die CDU sein dürfte, ihren Wählern den plötzlichen Kurswechsel zu erklären: Noch im Wahlkampf hatte sie sich vehement gegen die Abschaffung der Schuldenbremse ausgesprochen – und nun plant sie 500 Milliarden Euro neue Schulden. Mandrella fragte daher kritisch, wie die CDU diesen Schwenk glaubwürdig verkaufen wolle.
Der politische Aschermittwoch der SPD Ursensollen hat einmal mehr gezeigt, dass klare sozialdemokratische Positionen wichtiger sind denn je. Wir bleiben dran – für ein starkes, gerechtes und soziales Deutschland!